Die Swiss FibreCo im Schweizer Marktgefüge
Die Swiss-FibreCo-Chronologie
Gründung der Swiss FibreCo AG als Aktiengesellschaft mit Sitz in Bern
Die Swiss FibreCo AG wird als Aktiengesellschaft in Bern gegründet. Mehrheitsaktionärin mit 94% Aktienanteil ist dabei die Swiss Fibre Net AG.
Erste Konzeptarbeiten werden gestartet
Der Verwaltungsrat der Swiss Fibre Net AG beschliesst, ein Projektteam mit den Konzeptarbeiten für einen eigenen FTTH-Ausbau zu beauftragen.
Die Idee "Swiss FibreCo"
Swiss Fibre Net AG ist seit einigen Jahren aktiv am Wachsen und fügt - teilweise mitfinanziert durch Salt und Sunrise - viele neue FTTH Netzpartner zu ihrem nationalen Glasfasernetz dazu. Verschiedene weitere Anbieter, darunter auch Init7 und Solnet, nutzen diese Netze ebenfalls. Das Wachstum wird jedoch u.a. durch Marktveränderungen (Sunrise wird durch UPC / Liberty Global übernommen, Swisscom arbeitet im Fibre Bereich mit Salt) gebremst. Für das Kerngeschäft der Swiss Fibre Net AG - im Sinne des Glasfaser-Infrastrukturwettbewerbs - ist jedoch weiteres Wachstum notwendig und so werden diverse Überlegungen angestellt, wie diesem Umstand begegnet werden kann.