Zum Hauptinhalt springen

Für einen raschen Ausbau von offenen FTTH-Netzen in der Schweiz


Offen

Swiss FibreCo AG baut FTTH-Glasfasernetze und beteiligt sich damit am Ausbau einer zukunftssicheren und diskriminierungsfreien digitalen Infrastruktur in der Schweiz. Als engagierte Verfechter des Open Access-Prinzips ermöglichen wir über unsere Muttergesellschaft Swiss Fibre Net AG allen interessierten Anbietern den Zugang zu unseren Glasfasernetzen. Wir fördern so den Wettbewerb und stellen uns gegen die drohende Monopolisierung der Festnetz-Infrastruktur.


Aufwertend

Wir verfolgen unsere Ziele mittels einem Up-cycling bestehender Infrastrukturen: Durch die Wiederverwendung und effiziente Nutzung vorhandener Rohre, Kabeltrassen und -kanälen beschleunigen wir nicht nur den Ausbau von Glasfasernetzen in der gesamten Schweiz, sondern tragen damit auch zur Schonung der Umwelt und nicht selten zur Werterhaltung von Eigentum der Bevölkerung bei.


Verbindend

In den Regionen abseits der großen Zentren verringern wir mit unserem Engagement aktiv den digitalen Stadt-Land-Graben. Wir geben unser Bestes, um Chancengleichheit auch mittels höchstbreitbandiger Versorgung sicherzustellen.


Partnerschaftlich

Unser kooperativer Ansatz mit verschiedenen Partnern ermöglicht es, Finanzen und Ressourcen zu schonen, während der Ausbau von Glasfaserinfrastruktur massgeblich vorangetrieben wird. Diese Zusammenarbeiten sind der Schlüssel zur Beschleunigung des Ausbaus und zur Sicherstellung, dass die gesamte Schweiz von modernen, schnellen Internetverbindungen profitieren kann.